Die lexikalische Ordnung ist Un-Ordnung: das empfindet jeder, der sich in einem Lexikon festliest, so wie er den Reiz der Unordnung empfindet, solange sie im Rahmen bleibt. Einen solchen Rahmen bietet die alphabetische Reihe, die jeder seit seiner Schulzeit aufsagen kann. Eine Unordnung, in der jeder sich leicht zurechtfinden kann – das wäre ja bereits so etwas wie die Definition des Ästhetischen. Verständlich also, dass Literaten immer wieder versucht haben, die Vorteile lexikalischen Schreibens auf die Mühlen ihrer Imagination zu lenken. Wer das Alphabet auf seiner Seite hat, braucht sich um den Zusammenhang nicht zu sorgen. Aber stimmt das auch? Das lexikalische Stichwort fällt aus der Reihe der mehr oder weniger gedankenlos gebrauchten Wörter heraus, es will mit Sorgfalt behandelt sein, denn es verheißt Auskunft. Um die Vorstellung vom Pakt mit dem Leser noch einmal zu bemühen: ein Lexikon-Autor, der seiner freiwillig, allein durch die Wahl der Form eingegangenen Auskunftspflicht nachzukommen versäumt, kann das Schreiben ebenso gut aufgeben: gegen den Unwillen, den er erregt, lässt sich niemals und nirgends mit Erfolg anschreiben. Eher sind es triviale Auskünfte, die man von einem Lexikon erwartet, als gar keine. Ohne ein gewisses Maß an Trivialität lässt sich die Form nicht bedienen, wie jeder weiß, der einmal einen Artikel für eines der seriösen Wörter- oder Handbücher verfasst hat, die sich auf wundersame Weise von Generation zu Generation fortschreiben, ohne eines ernsthaft ins Gewicht fallenden Autors zu bedürfen. Wer gewillt ist, sich dem zu verweigern, begibt sich auf den sprichwörtlichen schmalen Pfad, von dem niemand weiß, ob er überhaupt irgendwohin führt, und wenn, zu welchem Ziel.

Von dieser Seite aus betrachtet ist lexikalisches Schreiben anti-ästhetisches Schreiben par excellence, feststellendes Schreiben, das mit dem Zweck, verlässliche Gedankenreihen zu durchbrechen, zu verblüffen, subjektive, das heißt ursprungs- und kontextvariable Wahrheiten unter die Leute zu bringen, unmittelbar kollidiert. Nichtsdestoweniger geht auch von dieser Form ein ästhetischer Reiz aus. Allerdings verdankt er sich nicht dem einzelnen Eintrag. Er ist gar nicht zu erkennen, solange man sich auf die Lektüre einzelner Artikel beschränkt. Hier wie andernorts liegt der Reiz im Weiterlesen, nur dass das Weiterlesen vom Artikelschreiber in der Regel nicht intendiert ist, jedenfalls nicht das lineare Weiterlesen, denn natürlich war die Aufforderung, den im Artikel verstreuten Hinweisen auf weiterführende Lektüren nachzugehen, ernst gemeint und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Gerade darin liegt ja der Vorteil der Netzversionen, dass diesen Hinweisen so außerordentlich leicht nachgegangen werden kann, immer vorausgesetzt, die Referenztexte sind im Netz verfügbar und verlinkt. Dagegen gilt das lineare Weiterlesen manchen bereits als subversiv, als Verstoß gegen die guten Sitten, als Vorstoß ins Freie: eine allzu schlichte Strategie und eine allzu kühne Behauptung, die erst durch Scheinlexika eingelöst wird, in denen die entsprechenden Spieltexte nachgeliefert werden. Auf der anderen Seite verwandelt das unkontrollierte, das aus der Kontrolle geratene Weiterlesen jedes Lexikon in ein Scheinlexikon: seine Auskünfte sind nicht gefragt und seine Digressionen führen höchst selten an den Ausgangspunkt zurück.

drucken